Liebe Freunde, wieder liegt ein Wahljahr vor uns, in dem entscheidende Weichen für unsere Zukunft und die Zukunft unseres Landes gestellt werden.
In sieben Wochen wird der Deutsche Bundestag neu gewählt.
Es geht nicht einfach nur darum, einer abgewirtschafteten und gescheiterten Regierung die verdiente Quittung zu geben.
Es geht um mehr.
Am 23. Februar entscheidet sich, ob dieses Land noch eine Chance hat, sich aus dem Abwärtsstrudel von Inflation, Deindustrialisierung, Massenmigration, Steuerausplünderung, Arbeitsplatzvernichtung und drohender Kriegsgefahr noch einmal zu befreien, in den uns die verantwortungslose Politik aller etablierten Parteien gestürzt hat.
Die Bürger dieses Landes setzen ihre Hoffnung auf uns.
Die anderen Parteien, die diese schwerste Krise in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland verursacht haben, sind zur Korrektur ihrer Fehlentscheidung nicht wirklich bereit.
Sie wollen weiter Schulden machen und Steuern erhöhen, Abermilliarden für Klimaideologie und ökosozialistische Planwirtschaft verbrennen, Hunderttausende Migranten Jahr für Jahr unkontrolliert ins Land lassen und keinen mehr zurückschicken, die Bürger gängeln und Bevormunden und ihnen den Mund verbieten, Waffen in Kriegsgebiete liefern und mit der Gefahr eines dritten Weltkriegs zündeln.
Es wird ein harter Wahlkampf sein und es wird auch hässlich werden.
Unsere Gegner wissen, dass wir nicht nur leere Versprechungen abgeben, sondern auch ernst machen werden, wenn wir an die Regierung kommen.