Die Anfänge des Ballets - Jennifer Tortorello und Adrienne Westwood

未能成功加载,请稍后再试
0/0

Übersetzung: Nadine Hennig Lektorat: Angelika Lueckert Leon Kannst du dir ein Fest vorstellen, auf dem jede Bewegung, von der kleinsten Geste bis hin zum Laufen durch den Raum, und jedes sichtbare Detail, von den Möbelstücken bis hin zur Länge der Röcke von einem komplexen Systemen aus Regeln und Vorgehensweisen bestimmt wird?

Jahrhundertelang waren solche Rituale unter den Adligen Europas weit verbreitet.

Zwar sind diese aus der Mode gekommen, aber wir kennen die Komponenten unter einer vertrauten Bezeichnung: Ballett.

Ballett, vom italienischen "balletto", oder auch kleiner Tanz, hat seine Ursprünge in der italienischen Renaissance als eine Kombination aus Gesellschaftstanz und choreogafischer Darbietung beim Zusammentreffen des Adels.

In vielerlei Hinsicht wurden die Menschen am Hof auf diese Weise mit angemessenen Verhaltensformen gesteuert, wie das Schreiten, Verbeugen oder die Hand eines anderen zu nehmen.

Dazu gehörten auch Regeln, die alles, von der Kleidung bis dahin, wo man, im Verhältnis zum König, gehen oder stehen konnte.

Mit der Zeit wurde das Erlernen von Ballett ein Hauptbestandteil des höfischen Lebens und die korrekte Erfassung der Etikette konnte den Erfolg oder Misserfolg als Höfling bestimmen.

Viele dieser höfischen Gesten sind immer noch in modernen Balletttechniken zu finden.

Im 16. Jahrhundert kam das Ballett nach Frankreich, und zwar durch Caterine de' Medici, der italienischen Frau von König Heinrich II.

Feierlichkeiten, wie auch der Tanz, wurden aufwendiger.

下载全新《每日德语听力》客户端,查看完整内容